Historische Weinkultur am Rhein

Der Rheingau

Der Rheingau - sonnenverwöhnte Laune der Natur


Wein- und Kulturlandschaft pur entlang der Rheinkurve. Pralle Sonne am 50ten Breitengrad. Geburtsort von Kabinett, Spätlese und Erstes Gewächs. Riesling-Hochburg und Spätburgunder-Tradition. Schlösser. Burgen. Klöster. Villen an der Rheingauer Riviera. Weindörfer zwischen Mittelalter und zwanzigstem Jahrhundert.


Weinprobierstände laden zum Picknick. In Straußwirtschaft und Gutsausschank am Winzerleben teilhaben. Gourmetküche etabliert. Im Rheingau steht Genuss an erster Stelle.

mehr zu Weinkultur im Rheingau

Lieblingsplätze mit Weingenuss im Rheingau

vine°places

Vielversprechende Kulinarik und überraschende Sensorik an wunderschönen Plätzen. Das zeichnet Weinregionen aus. In charaktervollen Weingütern und außergewöhnlichen Lokalitäten das Leben und den Moment bewusst bei einem Gläschen Wein genießen. Butterstulle oder 8-Gang-Menü. Wenige Stunden oder über Nacht. Finde persönliche Lieblingsplätze für (Wein-)Genuss in deiner Weinregion.

Weinorte & Weinlagen im Rheingau

Im Rheingau bleibt die Zeit stehen. Höhendörfer und Städtchen am Rhein. Mittelalter, Renaissance, 60er Jahre und Moderne. Schlendert durch mittelalterliche Gassen mit Fachwerkhäusern, bewundert herrschaftliche Villen mit wunderschönen Gärten, verweilt unter Platanen am Rheinufer. Wandert durch Weinberge mit Blick über das Rheintal an Mühlen, Schlössern und Klöstern vorbei und schmeckt den Weinberg in eurem Glas Wein.

Wusstet Ihr das jeder Wein anders schmeckt, je nachdem wo er wächst? Mit viel Feingefühl kann man sogar den einzelnen Weinberg herausschmecken, da nicht nur die Rebsorte, sondern auch der Boden, die Sonnenausrichtung, die Steilheit neben der Arbeit des einzelnen Winzer den Wein formen. Probier es aus!

Unsere Lieblingsorte im Rheingau

Eltville


Historische Altstadt mit Eltviller Burg.

Fachwerk. Rosen. Blüten. Sekt.

Kultige Rheinpromenade unter Platanen.

Herrschaftliche Villen an der "Rheingauer Riviera".

Johannisberg


Synonym für Riesling in der ganzen Welt. Geburtsort der Spätlese. Marker des 50° Breitengrades. Mühlen, Klöster und Schlösser. Fantastischer Blick über den Rheingau.

Rüdesheim


Sinnbild des deutschen Tourismus der 60er Jahre.

Schunkelparty in der Drosselgasse.

Fachwerk, Fastfood & Souvenirs.

Seilbahn. Brömserburg & Niederrheindenkmal.

Hattenheim


Mittelalterliches Ambiente mit freiadliger Burgruine. Fachwerkhäuser. Verwinkelte Gassen. Antiquitäten. Goethe & Rocchusfest. Kloster Eberbach & Steinberg. Edle Spitzengastronomie & loungiger Weinprobierstand.

Aulhausen


Liebevoll 'Auli' genannt. Gasthausleben in der Gemeinschaft. Bauernfest & Mundart-Theater. Ruhe & Natur pur. Wanderfreude mit Weitblick. Mountainbiken mit Höhenmetern. Kloster Marienhausen & St. Vincenzstift. Ponyhof & Adlerwarte. Burgruinen & Zauberhöhle.

Zur Kartenansicht

Kulinarik & Genuss

Spontan in den Rheingau reisen und die Weinregion entdecken. Unsere Weingüter bieten ein vielfältiges Angebot über das ganze Jahr. Genieße den Frühling mit Kirschblüte in Frauenstein, den Sommer unter den Platanen an der Rheinpromenade in Eltville, den Herbst zur Weinlese bei einem Glas Federweißer und den Winter zwischen den verschneiten Rebzeilen.

Bildtitel

Folien-Beschreibung

Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Weinlagen, Aussicht & Weitblick

Weinberge, die sich . Der Rhein schlängelt sich durch die Natur. Rheinauen.. Picknick. Weinprobierstände. Ausblickmonumente. Flora & Fauna. Impressionen. Rebzeilen & Gärten. Wälder & Auen.

Entdecke die Weinlagen des Rheingaus.

Lust diese Natur zu genießen. Entdecke auch unsere schönsten Picknickplätze!

Entdecke die Weinlagen des Rheingaus.

Aufregendes mit Weingenuss im Rheingau

vine°experience

Führungen & Events

Der Rheingau feiert den Genuss. Einheimische und Touristen treffen sich zum Picknick an den Weinprobierständen und in saisonal geöffneten Straußwirtschaften. Weingüter bieten im Gutsausschank ihre Weine mit Einblick in die regionale Küche an. Sternegastronomie profitiert von weltberühmten Weinen und internationalem Klientel. Weinlounges und Kelterhallen mit Kultstatus. Schöne Momente in individuellem Ambiente.

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Strauß°Wirtschaften

Wo's Sträußchen hängt wird ausgeschenkt. Seit Jahrhunderten. Offene Türen im Weingut. Nur wenige Wochen im Jahr. Eigener Wein. Regionale Köstlichkeiten. Im kleinen Schankraum. In der Winzerhalle. Im Wohnzimmer. Im Weinkeller. Im Innenhof. Immer lecker. Immer besonders. traditionell. familiär. ehrlich.

Alle Straußwirtschaften mit Öffnungszeiten

TopTipps - regionaltypisch

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

TopTipps - idyllisches Ambiente

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

TopTipps - Blick & Lage

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Bildtitel

Folien-Beschreibung
Button

Guts°Ausschank

Als Gast auf dem Weingut. Gaststätte. Gasthof. Gastronomie. Gemütlichkeit. Das ganze Jahr über. Mit viel Herzblut. Passend zum Wein. heimisch. regionaltypisch. überraschend.

Mehr
Gutsausschank Schneck

Rheingauer Küche wie bei Muttern zu Hause.

Weinhaus Krone

Frauenpower in historischen Gemäuern direkt am Rhein.

REGIONALTYPISCH

Gutsausschank Schneck

Rheingauer Küche wie bei Muttern zu Hause.

Weinhaus Krone

Frauenpower in historischen Gemäuern direkt am Rhein.

HISTORISCH

Gutsausschank Weingut Koegler

Historisches Ambiente auf Gutenbergs Spuren

Weinhaus Krone

Gebaut auf historischer Stadtmauer direkt am Rhein.

KULTIG

Wein.Lounge

Nicht nur traditionell. Kultig zeigt sich der Rheingau in coolen Locations. Chillen beim Wein.

KULTIG

Wein.Restaurant

Wo's Sträußchen hängt wird ausgeschenkt. Diese  jahrhundertealte Tradition soll bereits auf Karl den Großen zurückgehen. Nur für einige Wochen im Jahr öffnen insbesondere kleine Weingüter ihre Türen, um regionale Köstlichkeiten zusammen mit dem eigenen Wein zur Verkostung anzubieten. Im kleinen Schankraum. in der Winzerhalle, im Wohnzimmer oder im Innenhof - immer besonders. Freue Dich auf die saisonale Öffnung unserer Lieblingsstraußwirtschaften im Rheingau

Wein.Lounge

Nicht nur traditionell. Kultig zeigt sich der Rheingau in coolen Locations. Chillen beim Wein.

Wein.Stand

WEIN.PROBIER.STAND. Eine kultigeTradition. Winzerinnen und Winzer schenken an schönen Plätzen aus. Primär im Sommer. Manchmal im Winter. Weinfass. Picknick. Rheingauer Flöte oder Piffchen. Rheinufer mit Picknickwiese. Liebvoll gestaltete Weinpromenade. Inmitten der Weinberge. Rheingauer. Zugezogene. Touristen. Jung & Alt. Lachen. Gespräche. Genuss.

Wein.Picknick

Schöne Plätze.

  • Wein.Erlebnis

    ° ° ° °


    Spontan in den Rheingau reisen und die Weinregion entdecken. Angebote von Weingüter nutzen. Alleine, zu Zweit oder mit Familie und Freunden dein ganz persönliches Weinerlebnis planen. An außergewöhnlichen Weinevents stoßen.


    Unsere Weingüter bieten ein vielfältiges Angebot über das ganze Jahr. Genieße den Frühling mit Kirschblüte in Frauenstein, den Sommer unter den Platanen an der Rheinpromenade in Eltville, den Herbst zur Weinlese bei einem Glas Federweißer und den Winter zwischen den verschneiten Rebzeilen.

    Weinerlebnisse öffentlich

    Weinprobe, Weinführung, Weinwanderung ... Unsere Weingüter bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Weinerlebnisse für Jedermann zu festen Terminen an.
    Öffentliches Wein.Erlebnis finden

    Weinerlebnisse individuell

    Ob alleine, zu zweit, mit Familie und Freunden. Unsere Weingüter haben ein ganz besonderes Angebot im Programm, dass deine Tour durch den Rheingau zu einem ganz persönlichen Erlebnis mit besonderen Moment werden lässt.
    Individuelles Wein.Erlebnis planen

    Weinerlebnisse individuell und persönlich

    Spontan in den Rheingau reisen und die Weinregion entdecken. Unsere Weingüter bieten ein vielfältiges Angebot über das ganze Jahr. Genieße den Frühling mit Kirschblüte in Frauenstein, den Sommer unter den Platanen an der Rheinpromenade in Eltville, den Herbst zur Weinlese bei einem Glas Federweißer und den Winter zwischen den verschneiten Rebzeilen.

    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So

    28

    29

    30

    31

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    11

    12

    13

    14

    15

    16

    17

    18

    19

    20

    21

    22

    23

    24

    25

    26

    27

    28

    29

    30

    31

    Wein.Kauf

    ° ° ° °


    Eine kultigeTradition sind die Rheingauer Weinprobierstände. Ortsansässige Winzerinnen und Winzer schenken ihre Weine an schönen Plätzen aus. Ob am Rheinufer mit Picknickwiese, an der liebvoll gestalteten Weinpromenade oder in mitten der Weinberge. Hier trifft sich jung & alt, echte Rheingauer, Zugezogene und Touristen. Menschen, Lachen, Gespräche, Genuss.

    WE LOVE ETIKETTEN

    Historische Weinkultur am Rhein


    VINE.PEOPLE

    Winzerinnen und Winzer, die mit Vision und Leidenschaft

    Wein kreieren. Enthusiasten mit Geschichte(n).

    • Michael


      Weinbau in der dritten Generation

      - aus Leidenschaft.

      Button

    Jung & Dynamisch

    Die junge Generation. Nachwuchs mit kreativen Ideen.

    • Madeleine Ries


      "Weg vom Standard, 

      hin zum Bauchgefühl, 

      geduldig und mutig sein"

      RHEINGAU

    Frauenpower

    Feminin und ausdruckstark. Weibliche Intuition bringt neue Weinerlebnisse.

    • Hajo Becker


      "Manchmal eigensinnig.

      Eine Persönlichkeit, so einzigartig liebenswert wie seine Weine."

      RHEINGAU

    Charakterköpfe

    Kein Mainstream. Querdenken und Innovation. Vielfalt mit Charakter.

    Sehens.Wert ° Außer.Gewöhnlich ° Erlebnis.Reich ° Wert.Voll


    Weinregionen bieten viel mehr als nur Wein. Außergewöhnliche und sehenswerte Orte. Besondere Aktivitäten und Erlebnisse. Wertvolle Stunden und Begegnungen.

    26

    Weindörfer

    +300

    Weingüter

    3.200


    Hektar Rebfläche

    2,5 %


    Weinanteil D

    80 %

    Riesling

    12,5 %

    Spätburgunder

    50°


    Breitengrad

    799 n.Chr.


    Weinanbau seit

    26

    Weindörfer

    +300

    Weingüter

    26


    Weindörfer

    +300


    Weingüter

    • Karl der Große - Vater des Weinbaus im Rheingau
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Der Spätlesereiter - Entdeckung edelsüßer Weine
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Spätburgunder - Erbe der Zisterziensermönche
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Karl der Große - Vater des Weinbaus im Rheingau
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Der Spätlesereiter - Entdeckung edelsüßer Weine
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Titel oder Frage
      Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
      Button
    • Was sind die bedeutedsten Rebsorten im Rheingau?
      Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
    • Title or question

      Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
    • Title or question

      Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.