Pulsierende Gassen mit Genusskultur
Lisboa
Lisboa ist nicht nur der Name der Hauptstadt Portugals, sondern bezeichnet seit 2009 auch das flächenmässig grösste Weinbaugebiet in Portugal. Davor hieß die Vinho Regional "Estremadura", wurde aber häufig mit dem gleichnamigen spanischen Weingebiet verwechselt.
Hier wurden schon im 19. Jahrhundert viele Weine für den Export produziert - vor allen Dingen auch nach Bordeaux, um den dortigen Weinen Farbe und Extrakt zu geben. Am liebsten wird er aber als einfacher Schankwein im Land selbst getrunken.
Landschaft & Natur
Lieblings°Orte
Im Rheingau bleibt die Zeit stehen. Mittelalter, Renaissance, 60er Jahre und Moderne. Schlendert durch Gassen mit Fachwerkhäusern, bewundert Villen mit wunderschönen Gärten, wandert durch Weinberge mit Blick über das Rheintal an Mühlen, Schlössern und Klöstern vorbei, verweilt unter Platanen am Rheinufer.
Bairro Alto
Historische Altstadt mit der Eltviller Burg. Rosen. Blüten. Sekt. Rheinpromenade unter Platanen. Herrschaftliche Villen an der "Rheingauer Riviera"
Johannisberg
Synonym für Riesling in der ganzen Welt. Geburtsort der Spätlese. Marker des 50° Breitengrades. Mühlen, Klöster und Schlösser. Fantastischer Blick über den Rheingtau.
... und weil wir im Rheingau leben, ist eigentlich jeder Ort ein Lieblingsort:
Aus°blick
Weinberge, die sich . Der Rhein schlängelt sich durch die Natur. Rheinauen.. Picknick. Weinprobierstände. Ausblickmonumente. Flora & Fauna. Impressionen. Rebzeilen & Gärten. Wälder & Auen.
Kulinarik & Genuss
Der Rheingau feiert den Genuss. Einheimische und Touristen treffen sich zum Picknick an den Weinprobierständen und in saisonal geöffneten Straußwirtschaften. Weingüter bieten im Gutsausschank ihre Weine mit Einblick in die regionale Küche an. Sternegastronomie profitiert von weltberühmten Weinen und internationalem Klientel. Weinlounges und Kelterhallen mit Kultstatus. Schöne Momente in individuellem Ambiente.
Strauß°Wirtschaften
Wo's Sträußchen hängt wird ausgeschenkt. Seit Jahrhunderten. Offene Türen im Weingut. Nur wenige Wochen im Jahr. Eigener Wein. Regionale Köstlichkeiten. Im kleinen Schankraum. In der Winzerhalle. Im Wohnzimmer. Im Weinkeller. Im Innenhof. Immer lecker. Immer besonders. traditionell. familiär. ehrlich.
TopTipps - regionaltypisch
TopTipps - idyllisches Ambiente
TopTipps - Blick & Lage
Guts°Ausschank
Als Gast auf dem Weingut. Gaststätte. Gasthof. Gastronomie. Gemütlichkeit. Das ganze Jahr über. Mit viel Herzblut. Passend zum Wein. heimisch. regionaltypisch. überraschend.
REGIONALTYPISCH
HISTORISCH
KULTIG
Wein.Lounge
Nicht nur traditionell. Kultig zeigt sich der Rheingau in coolen Locations. Chillen beim Wein.
KULTIG
Wein.Restaurant
Wo's Sträußchen hängt wird ausgeschenkt. Diese jahrhundertealte Tradition soll bereits auf Karl den Großen zurückgehen. Nur für einige Wochen im Jahr öffnen insbesondere kleine Weingüter ihre Türen, um regionale Köstlichkeiten zusammen mit dem eigenen Wein zur Verkostung anzubieten. Im kleinen Schankraum. in der Winzerhalle, im Wohnzimmer oder im Innenhof - immer besonders. Freue Dich auf die saisonale Öffnung unserer Lieblingsstraußwirtschaften im Rheingau
Wein.Lounge
Nicht nur traditionell. Kultig zeigt sich der Rheingau in coolen Locations. Chillen beim Wein.
Wein.Stand
WEIN.PROBIER.STAND. Eine kultigeTradition. Winzerinnen und Winzer schenken an schönen Plätzen aus. Primär im Sommer. Manchmal im Winter. Weinfass. Picknick. Rheingauer Flöte oder Piffchen. Rheinufer mit Picknickwiese. Liebvoll gestaltete Weinpromenade. Inmitten der Weinberge. Rheingauer. Zugezogene. Touristen. Jung & Alt. Lachen. Gespräche. Genuss.
Wein.Erlebnis
° ° ° °
Spontan in den Rheingau reisen und die Weinregion entdecken. Angebote von Weingüter nutzen. Alleine, zu Zweit oder mit Familie und Freunden dein ganz persönliches Weinerlebnis planen. An außergewöhnlichen Weinevents stoßen.
Unsere Weingüter bieten ein vielfältiges Angebot über das ganze Jahr. Genieße den Frühling mit Kirschblüte in Frauenstein, den Sommer unter den Platanen an der Rheinpromenade in Eltville, den Herbst zur Weinlese bei einem Glas Federweißer und den Winter zwischen den verschneiten Rebzeilen.
Weinerlebnisse öffentlich
Weinerlebnisse individuell
Weinerlebnisse individuell und persönlich
Spontan in den Rheingau reisen und die Weinregion entdecken. Unsere Weingüter bieten ein vielfältiges Angebot über das ganze Jahr. Genieße den Frühling mit Kirschblüte in Frauenstein, den Sommer unter den Platanen an der Rheinpromenade in Eltville, den Herbst zur Weinlese bei einem Glas Federweißer und den Winter zwischen den verschneiten Rebzeilen.
Serviceliste
-
Offene WeinprobeListenelement Nr. 1
Weinproben für Jedermann. Diese Weingüter bieten Weinproben mit 1 - 6 Weinen zu festen Terminen an.
-
Private WeinprobeListenelement Nr. 2
Egal ob alleine, zu zweit oder mit Freunden und Familie. Diese Weingüter bieten individuelle Weinproben an.
-
KellerführungListenelement Nr. 3
Weinprobe mit Führung durch das Weingut und den Weinkeller. Ein
-
Weinbergswanderung Bringen Sie mit den Figuren, die Sie hier lernen, die Tanzfläche zum Glühen. Perfekt mit Partner.
Listenelement Nr. 4 -
Sensorische Entdeckung Bei diesem energiegeladenen Workshop kommen Sie ordentlich ins Schwitzen. Haben Sie Spaß und bauen Sie Stress ab, während Sie etwas für Ihre Fitness tun.
-
Weinworkshop Mit dem Können, das Sie in diesem energiegeladenen Workshop erwerben, ziehen Sie überall die Blicke auf sich.
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Eine kultigeTradition sind die Rheingauer Weinprobierstände. Ortsansässige Winzerinnen und Winzer schenken ihre Weine an schönen Plätzen aus. Ob am Rheinufer mit Picknickwiese, an der liebvoll gestalteten Weinpromenade oder in mitten der Weinberge. Hier trifft sich jung & alt, echte Rheingauer, Zugezogene und Touristen. Menschen, Lachen, Gespräche, Genuss.
WE LOVE ETIKETTEN
Historische Weinkultur am Rhein
VINE.PEOPLE
Winzerinnen und Winzer, die mit Vision und Leidenschaft
Wein kreieren. Enthusiasten mit Geschichte(n).
Jung & Dynamisch
Die junge Generation. Nachwuchs mit kreativen Ideen.
Frauenpower
Feminin und ausdruckstark. Weibliche Intuition bringt neue Weinerlebnisse.
Charakterköpfe
Kein Mainstream. Querdenken und Innovation. Vielfalt mit Charakter.
Sehens.Wert ° Außer.Gewöhnlich ° Erlebnis.Reich ° Wert.Voll
Weinregionen bieten viel mehr als nur Wein. Außergewöhnliche und sehenswerte Orte. Besondere Aktivitäten und Erlebnisse. Wertvolle Stunden und Begegnungen.
26
Weindörfer
+300
Weingüter
3.200
Hektar Rebfläche
2,5 %
Weinanteil D
80 %
Riesling
12,5 %
Spätburgunder
50°
Breitengrad
799 n.Chr.
Weinanbau seit
Karl der Große - Vater des Weinbaus im Rheingau
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.ButtonDer Spätlesereiter - Entdeckung edelsüßer Weine
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.ButtonSpätburgunder - Erbe der Zisterziensermönche
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Button
Karl der Große - Vater des Weinbaus im Rheingau
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.ButtonDer Spätlesereiter - Entdeckung edelsüßer Weine
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.ButtonTitel oder Frage
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Button
Wandern am Rheinsteig
Durch Weinberge spazieren oder wandern. Natur und Landschaft pur. Blick über Weinberge und den Rhein.